Yuxin Industrial Park, Nanhu Region, Jiaxing, Zhejiang, China +86-573-83225833
Solarbetriebene Warmwassersysteme nutzen solarthermische Kollektoren, um Energie aus der Sonne einzufangen und in Wärme umzuwandeln, die für die Warmwasserbereitung verwendet wird. Diese Systeme bestehen typischerweise aus Solarmodulen (entweder Vakuumröhren oder Flachkollektoren), einem Wärmetransfersystem, einem Speicherbehälter und einer Steuereinheit. Die Technologie funktioniert entweder über eine direkte Durchströmung, bei der das Wasser direkt in den Kollektoren erhitzt wird, oder indirekte Systeme, die ein Wärmeträgerfluid verwenden, das über einen Wärmetauscher läuft. Moderne Systeme beinhalten intelligente Steuerungen, die die Leistung basierend auf Wetterbedingungen und Nutzungsmustern optimieren, während Frostschutzvorrichtungen den Betrieb in kälteren Klimazonen sicherstellen. Sidite verfügt in diesem Bereich über 19 Jahre Erfahrung und hat Innovationen wie selbstanreinigende Kollektoroberflächen sowie fortschrittliche Isolierungstechnologien entwickelt, die die Wassertemperatur über längere Zeiträume stabil halten. Eine großskalige Implementierung in einer brasilianischen Hotelkette zeigte eine Reduzierung des konventionellen Energieverbrauchs für die Warmwasserbereitung um 80 %; das System stellt täglich 40.000 Liter heißes Wasser bei 60 °C bereit. Für detaillierte technische Spezifikationen und Anwendungsberatung zu solarbetriebenen Warmwassersystemen kontaktieren Sie bitte unser Ingenieurteam, um umfassende Unterstützung zu erhalten.