Yuxin Industrial Park, Nanhu Region, Jiaxing, Zhejiang, China +86-573-83225833
Wärmepumpen für niedrige Temperaturen sind speziell dafür konzipiert, in kalten Klimazonen effizient zu arbeiten, wo konventionelle Wärmepumpen unter Leistungseinbußen leiden. Diese Systeme nutzen fortschrittliche Technologien wie zweistufige Kompression, verbesserte Dampfinjektion und Kaskadensysteme, die hohe Leistungszahlen (COP) auch bei Außentemperaturen von -25 °C und darunter aufrechterhalten. Zu den Konstruktionsmerkmalen zählen größere Wärmetauscherflächen, auf niedrige Temperaturen optimierte Kältemittel und ausgeklügelte Abtausysteme, die den Energieverbrauch unter Vereisungsbedingungen minimieren. Sidite hat in diesem Bereich Systeme entwickelt, die Heizwasser mit Temperaturen von 35–45 °C bei COP-Werten über 2,0 auch bei einer Umgebungstemperatur von -20 °C liefern. Damit sind sie ideal für Fußbodenheizungen und Heizkörpersysteme mit niedriger Vorlauftemperatur. Ein Wohnprojekt in Norwegen erzielte im Vergleich zur Elektrowiderstandsheizung eine Energieeinsparung von 60 %, wobei das System während der arktischen Winterbedingungen zuverlässige Raumheizung gewährleistete. Diese Anlagen verfügen über wettergeführte Steuerungen, die den Systembetrieb basierend auf der Außentemperatur und dem Heizbedarf optimieren. Für detaillierte technische Informationen zu den Fähigkeiten von Wärmepumpen für niedrige Temperaturen laden wir Sie ein, unser Team für Kältelösungen zu kontaktieren, um fachkundigen Rat und Systemempfehlungen zu erhalten.