Yuxin Industrial Park, Nanhu Region, Jiaxing, Zhejiang, China +86-573-83225833
Geothermische Heiz- und Kühlsysteme nutzen die im Boden gespeicherte, stabile thermische Energie, um mithilfe von Wärmepumpentechnologie aus Erdwärme äußerst effizient Räume zu beheizen oder zu kühlen. Diese Systeme verwenden unterirdische Leitungsanlagen (entweder horizontale Gräben oder vertikale Bohrlöcher), die Wärme mit der Erde austauschen, und erreichen typische Leistungszahlen (COP) von 4,0–5,0 für die Heizung beziehungsweise EER-Werte von 20–30 für die Kühlung. Zu den weiterentwickelten Systemen zählen Hybridlösungen, die Geothermie mit solarthermischer Unterstützung kombinieren, Desuperheater-Schaltungen zur Erzeugung von Warmwasser sowie fortschrittliche Steuerungssysteme, die die Leistung anhand der thermischen Eigenschaften des Bodens optimieren. Sidite konzentriert sich bei solchen Systemen auf eine möglichst geringe Umweltbelastung, wobei biologisch abbaubare Wärmeträgerflüssigkeiten und Polyethylenrohre mit einer Lebensdauer von 50 Jahren verwendet werden. Eine auf einem Universitätscampus in den USA installierte Anlage erzielte eine Reduktion des HVAC-Energieverbrauchs um 70 %; das System versorgt mehrere Gebäude vollständig mit Heiz- und Kühlenergie und gewährleistet gleichzeitig eine präzise Temperaturregelung. Für technische Informationen und Machbarkeitsstudien zu geothermischen Heiz- und Kühlsystemen empfehlen wir Ihnen, unsere Spezialisten für Erneuerbare Energien zu kontaktieren, um eine umfassende Standortanalyse und Systemplanung durchzuführen.