Yuxin Industrial Park, Nanhu Region, Jiaxing, Zhejiang, China +86-573-83225833

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Mobil
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

Medien

Startseite >  Medien

Solarflachkollektoren verstehen: Prinzipien, Struktur und wie man den richtigen auswählt

Mar 07, 2025

Einführung

Bei der Suche nach alternativen Energiequellen gehört Solarenergie zu den effektivsten und umweltverträglichsten. Unter allen verfügbaren Solartechnologien ist der Solarflachkollektor einer der am häufigsten eingesetzten für häusliche und industrielle Zwecke.

Unabhängig davon, ob Sie Neuling in der Solarenergie sind oder von einem bestehenden System auf ein neueres umsteigen möchten, kann die Kenntnis darüber, wie flachplattenbasierte Solarsammler funktionieren, wie sie konzipiert sind und wie Sie einen für Ihr Haus auswählen, Ihnen helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Was ist ein Solarflachkollektor?

Ein Solarflachkollektor ist eine Art von Solarthermiekollektor, der in Solarkraftwerken für Warmwassererzeugung eingesetzt wird. Er dient hauptsächlich zur Sammlung von Solarenergie und deren Übertragung als Wärme an Wasser oder ein anderes Fluid zur Verwendung in Haushalten, Industrie oder Gewerbe. Solarflachkollektoren sind einfach, kostengünstig und zuverlässig.

Wie funktioniert ein Solarflachkollektor?

Der Flachkollektor arbeitet nach einem einfachen Prinzip: Er sammelt Sonnenlicht auf einer dunklen, wärmearabsorbierenden Oberfläche und wandelt es in thermische Energie um. Diese thermische Energie wird an ein Fluid, wie Wasser oder Frostschutzmittel, weitergegeben, das im System zirkuliert, die Wärme aufnimmt und sie entweder in einen Speichertank oder für unmittelbare Nutzung weiterträgt.

So funktioniert es:

Aufnahme: Die flache Absorberplatte im Flachkollektor ist dunkel, groß und flach. Die Platte absorbiert Solarenergie von der Sonne und wandelt sie in Wärme um.

Wärmeübertragung: Die auf der Absorberplatte montierten Kupferrohre übertragen die Wärme auf das zirkulierende Fluid (Wasser oder Frostschutzmittel).

Wärmespeicherung: Das warme Fluid wird in einen Solar-speicher gepumpt, wo es in der erforderlichen Temperatur für den späteren Gebrauch aufbewahrt wird.

Anwendung: Das heiße Wasser ist nun bereit, in mehreren Anwendungen wie Duschen, Heizen oder sogar industriellen Verwendungen genutzt zu werden.

Aufbau eines Flachkollektors

Ein Flachkollektor besteht aus mehreren Schlüsselkomponenten:

Absorberplatte: Dies ist das Hauptelement, durch das Solarenergie aufgenommen wird. Sie besteht normalerweise aus einem hochleitfähigen Material wie Kupfer mit einer speziell dunkel gefärbten Beschichtung zur vollständigen Aufnahme von Wärme.

Isolation: Eine Platte des Absorbers ist mit einem Isoliermaterial überzogen, um Wärmeverluste zu reduzieren. Effektive Isolation hält die Wärme im Kollektor und lässt sie nicht abstrahlen.

Glaskover: Das Glaskover schützt den Kollektor und lässt Sonnenlicht durch. Die Scheibe ist normalerweise geschliffen und hat einen niedrigen Eisenanteil für eine maximale Lichtdurchlässigkeit.

Rahmen: Der Rahmen hält die Komponenten an ihrem Platz und wird typischerweise aus starken Materialien wie Stahl oder Aluminium hergestellt, um eine Dauerhaftigkeit gegen Witterungseinflüsse und Rost sicherzustellen.

Flüssigkeitskanäle: Aluminium- oder Kupferrohre sind in der Absorberplatte eingebettet, zirkulieren die Flüssigkeit durch das System, während die Wärme von der Platte entnommen wird und in den Speichertank geleitet wird.

Arten von Solarwasserheizsystemen mit Flachkollektoren

Verschiedene Solarwasserheizsysteme verwenden Flachkollektoren, und das für Ihre Anforderungen geeignete System wird auf Basis der Heißwasseranforderungen Ihres Hauses, des Klimas und des verfügbaren Installationsraums bestimmt. Die Systeme werden normalerweise in zwei große Kategorien unterteilt:

Aktive Solarsysteme zur Wassererwärmung

Aktive Systeme verwenden Steuerungen und Pumpen, um den Wärmetransferflüssigkeitskreislauf im System zu ermöglichen. Sie sind komplizierter, bieten aber eine bessere Kontrolle über den Heißwasserprozess. Aktive Systeme eignen sich für große Häuser oder kommerzielle Anwendungen.

Passive Solarsysteme zur Wassererwärmung

Passive Systeme nutzen die natürliche Konvektion (ohne Pumpen) zur Bewegung der Flüssigkeit. Einfacher und günstiger im Installationsaufwand, sind sie optimal für kleine Häuser oder Regionen mit mildem Klima geeignet.

Wie man den besten Solarflachkollektor für sein Haus auswählt

Beim Auswahl eines Solarflachkollektors für Ihr Zuhause müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden, um eine optimale Leistung und Effizienz zu gewährleisten:

Heißwasserbedarf

Schätzen Sie den täglichen Heißwasserverbrauch Ihres Haushalts ein. Eine vierköpfige Familie benötigt ein Kollektorsystem, das 200-300 Liter (53-79 Gallonen) Heißwasser täglich liefert. Mehr Personen oder zusätzliche Heißwasseranforderungen erfordern ein größeres System.

Klima und Standort

Solarflachkollektoren funktionieren am besten, wo die Sonnereichhaltigkeit hoch ist. Selbst unter bewölkteren, kälteren Bedingungen können sie sehr kosteneffektiv sein. Für weniger sonnige Gebiete sollten Sie die Möglichkeit prüfen, ein thermisch effizienteres System einzusetzen oder es durch ein zweites System zu ergänzen.

Verfügbares Installationsraum

Solarflachkollektoren werden normalerweise auf Dächern installiert. Überprüfen Sie, ob das Dach genügend Platz für das System bietet. Flachkollektoren arbeiten optimal in direktem Sonnenlicht, beachten Sie daher die Dachausrichtung und Schatten durch benachbarte Gebäude oder Bäume.

Obwohl solare Flachkollektoren günstiger sind als die meisten Solartechnologien, unterscheiden sich ihre Preise in Systemgröße und Qualität. Stellen Sie sicher, dass das System in Ihrem Budget liegt, wenn man die langfristigen Energieeinsparungen berücksichtigt.

Warum Sidite's Solar Flachkollektoren anders sind

Sidite Energy freut sich, qualitativ hochwertige solare Flachkollektoren anzubieten, um die Anforderungen unserer Haushalts- und Gewerbeverbraucher zu erfüllen. Unsere solaren Flachkollektoren zeichnen sich durch ihre herausragende Leistung, Langlebigkeit und Energieeffizienz aus. Ob Sie Ihre Energiekosten senken oder Ihren Kohlenstofffußabdruck minimieren möchten, bieten Sidites solare Flachkollektoren eine zuverlässige Quelle für Ihre Heißwasserbedürfnisse.

Bestes Flachkollektorsystem: Sidite Flachkollektor. Bei Sidite Energy handeln wir mit hochwertigen Flachkollektorsystemen für maximale Effizienz, auch bei unterschiedlichen Klimabedingungen. Für den Hausgebrauch sowie kommerzielle Anforderungen basieren unsere Systeme auf der neuesten Technologie, um langfristig Haltbarkeit zu bieten und so viel Energie wie möglich zu sparen.

Für weitere Informationen laden Sie unsere Flachkollektor PDF herunter oder kontaktieren Sie uns für maßgeschneiderte Lösungen.

Fazit

Die Auswahl des richtigen Solarflachkollektors ist einer der wichtigsten Faktoren bei der Erstellung eines wirtschaftlichen Solar-Warmwasser-Systems. Das Wissen über die Prinzipien, das Design und die Größenanforderungen des Kollektors ermöglicht es Ihnen, das Beste aus Ihrer Investition herauszuholen. Sidite Energys Solarflachkollektoren bieten die richtige Kombination aus Qualität, Effizienz und Wert und sind die ideale Wahl für Ihr Zuhause und Ihr Büro.

Understanding Solar Flat Plate Collectors-1.jpg